Architektenhaus mit Charakter und Energieeffizienz – Viel Platz für Familie, Arbeiten und Wohnen
Beschreibung:
Bei dieser Immobilie handelt es sich um ein solides und hochwertig gebautes Architektenhaus aus dem Jahr 1978, das über die Jahre kontinuierlich modernisiert und mit viel Liebe zum Detail gepflegt wurde. Das Haus verbindet zeitlose Architektur mit einem hohen energetischen Standard und überzeugt durch seine flexible Nutzung als Ein- oder Zweifamilienhaus. Hier treffen durchdachte Raumgestaltung, hochwertige Materialien und eine einladende Wohnatmosphäre aufeinander – ideal für Familien oder Paare mit Platzbedarf.Wohnkomfort im Erdgeschoss
Das Herzstück des Hauses bildet das großzügige Wohnzimmer, das mit seiner offenen Gestaltung und großen Fensterflächen ein helles und wohnliches Ambiente schafft. Eine gemütliche Leseecke, der Kamin sowie der direkte Zugang zum überdachten Freisitz und zur Sonnenterrasse machen diesen Bereich zu einem Ort zum Wohlfühlen und Entspannen. Über das offene Esszimmer gelangt man fließend in den Wohnbereich – das schafft ein Gefühl von Weite und harmonischem Freiraum.
Die Küche ist mit einer praktischen Einbauküche ausgestattet und bietet ausreichend Platz für gemeinsames Kochen und Genießen. Ein großes Duschbad mit Fenster, ein gut geschnittenes Schlafzimmer sowie ein Büro oder Gästezimmer ergänzen das Erdgeschoss perfekt. Im Eingangsbereich befindet sich zudem ein separates Gäste-WC im angrenzenden Treppenhaus.
Flexibles Raumkonzept im Obergeschoss
Das Obergeschoss kann wahlweise als zusätzlicher Wohnraum oder als separate Wohneinheit genutzt werden – ideal für Mehrgenerationenwohnen, erwachsene Kinder oder Homeoffice-Lösungen. Hier stehen zwei helle Zimmer mit Zugang zur Loggia, ein großzügiges Schlafzimmer sowie ein kleineres Büro zur Verfügung. Im Büro sind bereits die Anschlüsse für eine mögliche Kücheninstallation vorbereitet. Ein weiteres Duschbad komplettiert diese Etage.
Nutzflächen und Technik
Der vollunterkellerte Bereich bietet dank seiner hohen Decken vielfältige Nutzungsmöglichkeiten. Neben einer Waschküche stehen hier ein Hobbyraum, Werkstatt- und Lagerräume sowie ausreichend Stauraum zur Verfügung. Die Heizungsanlage wurde im Jahr 2016 umfassend modernisiert und besteht aus einer effizienten Gasbrennwerttherme, großen Warmwasserspeichern und einer Solarunterstützung – ein klares Plus für Nachhaltigkeit und niedrige Betriebskosten.
Außenbereich und Garten
Das Grundstück ist pflegeleicht und ansprechend angelegt. Neben einer massiven Garage bietet der Außenbereich eine großzügige Terrasse mit Außenkamin, die zum Entspannen oder geselligen Beisammensein einlädt. Der Garten bietet Platz für Freizeit, Spiel und Erholung – ein idealer Rückzugsort für die ganze Familie.
Fazit
Dieses Architektenhaus vereint stabile Bauqualität, energetische Modernität und vielfältige Nutzungsmöglichkeiten. Ob als großzügiges Einfamilienhaus oder als Kombination aus Wohnen und Arbeiten – hier finden Sie Raum für individuelle Lebenskonzepte in einem Haus, das durchdacht geplant und mit Weitblick gepflegt wurde. Ein Zuhause, das seinen Charakter bewahrt und gleichzeitig den Ansprüchen der heutigen Zeit gerecht wird.
Lagebeschreibung:
Das Einfamilienhaus befindet sich in der charmanten Gemeinde Scheeßel, idyllisch gelegen zwischen Hamburg, Bremen und Hannover im Landkreis Rotenburg (Wümme). Scheeßel vereint ländliche Ruhe mit einer sehr guten Infrastruktur und einem ausgeprägten Gemeinschaftsgefühl – ideale Voraussetzungen für Familien, die naturnah wohnen und dennoch gut angebunden sein möchten.Dank der verkehrsgünstigen Lage an der Bundesstraße B75 sowie der Nähe zur Autobahn A1 (Anschlussstelle Elsdorf) ist Scheeßel hervorragend mit den umliegenden Städten verbunden. So erreicht man Rotenburg (Wümme) in rund 10 Minuten, Bremen in etwa 40 Minuten und Hamburg in knapp einer Stunde. Der örtliche Bahnhof Scheeßel bietet zudem regelmäßige Verbindungen nach Hamburg und Bremen – ideal für Pendler.
Auch wirtschaftlich profitiert die Region von der Nähe zu den Metropolen und der gewachsenen mittelständischen Struktur im Landkreis Rotenburg. Gleichzeitig bleibt Scheeßel ein ruhiger und familienfreundlicher Wohnort mit einer hohen Lebensqualität.
Innerhalb des Ortes überzeugt Scheeßel durch seine gewachsenen Wohngebiete, gepflegte Straßen und ein harmonisches Ortsbild. Einkaufsmöglichkeiten für den täglichen Bedarf, wie Supermärkte, Bäckereien, Apotheken und Fachgeschäfte, befinden sich direkt im Ort und sind bequem mit dem Fahrrad oder zu Fuß erreichbar.
Familien finden in Scheeßel ein besonders kinderfreundliches Umfeld: Mehrere Kindergärten, eine Grundschule sowie eine Oberschule und ein Gymnasium (Eichenschule) sind vorhanden. Weiterführende Schulen, darunter ein Gymnasium, befinden sich im nahen Rotenburg. Auch ein vielfältiges Freizeit- und Vereinsleben trägt dazu bei, dass sich Familien hier schnell zu Hause fühlen.
Scheeßel ist bekannt für seine lebendige Dorfgemeinschaft und das große Freizeitangebot. Der beheizte Freibad Scheeßel, zahlreiche Sportvereine, ein Reitverein sowie weitläufige Rad- und Wanderwege in der umliegenden Natur bieten Abwechslung für Groß und Klein. Ein besonderes Highlight ist das weit über die Region hinaus bekannte Hurricane Festival, das jährlich tausende Besucher anzieht und den Ort deutschlandweit bekannt gemacht hat.
Im historischen Ortskern finden sich gemütliche Cafés, Restaurants und kleine Läden, die zum Verweilen einladen. Für Erholungssuchende bietet die grüne Umgebung mit ihren Feldern, Wäldern und der Wümme zahlreiche Möglichkeiten für Spaziergänge und Freizeitaktivitäten in der Natur.
Scheeßel ist der ideale Wohnort für Familien, die eine ruhige, naturnahe Umgebung mit guter Anbindung an größere Städte schätzen. Mit seiner familienfreundlichen Infrastruktur, dem aktiven Vereinsleben und der charmanten, heimatverbundenen Atmosphäre bietet der Ort beste Voraussetzungen für ein harmonisches Familienleben und ein echtes Zuhause.
Ausstattung:
Energieausweis:
- A+
- A
- B
- C
- D
- E
- F
- G
- H
- Baujahr:
- 1978
- Endenergiebedarf:
- 101,6 kWh/(m²a)
- Energieausweis:
- Bedarfsausweis
- Energieeffizienzklasse:
- D
- Energieausweis gültig bis:
- 09.11.2026
- wesentlicher Energieträger:
- Gas
- Baujahr lt. Energieausweis:
- 1978
Ausstattungsbeschreibung:
- Großes Wohnzimmer- Kaminofen
- Überdachte Terrasse
- Fußbodenheizung im Erd- und teilweise im Obergeschoss
- elektrische Rolläden
- Einbauküche
- 2016 umfangreich energetisch Saniert:
Fenster 3 fach Wärmeschutzverglasung
Kellerdeckendämmung
Geschossdeckendämmung
Gas Brennwertheizung mit Solarunterstützung für Warmwasser
Sonstige Angaben:
Wir bemühen uns, alle Angaben so vollständig und richtig wie möglich zu machen, sind hierbei jedoch auf die Informationen der/des Verkäufer(s) angewiesen und übernehmen für die Richtigkeit und Vollständigkeit aller im Exposé gemachten Angaben keine Gewähr. Ebenso übernehmen wir für die Richtigkeit und Vollständigkeit aller Bauzeichnungen, Baupläne, Lagepläne, Flächenberechnungen, Auskünfte von Ämtern und Behörden, die diesem Exposé beigefügt sind bzw. deren Daten im Exposé verwendet werden, keine Gewähr. Für alle baubehördlichen Genehmigungen und die Einhaltung etwaiger Bebauungspläne ist ausschließlich der Verkäufer verantwortlich. Das Vorliegen solcher Genehmigungen wird von uns nicht überprüft und wir übernehmen in diesem Zusammenhang keinerlei Haftung. Ein Energieausweis liegt vor: Bedarfsausweiss - gültig bis 09.11.2026 , wesentlicher Energieträger: Gas, Baujahr Gebäude: 1978, Baujahr Wärmeerzeuger: 2016, Endenergiebedarf: 101,6 kWh/(m²a), Energieeffizienzklasse D.In Ausnahmefällen kann, aufgrund erhöhter Nachfrage, der tatsächliche Kaufpreis den Angebotspreis übersteigen. Es kann zu einem Bieterverfahren kommen.
Sie wollen mehr erfahren?
Wenn Sie uns eine Nachricht über das Kontaktformular senden, melden wir uns schnellstmöglich bei Ihnen:















