Platz für Gestaltungsraum
Beschreibung:
Einfamilienhaus für die große Familie, Mehrgenerationenwohnen oder bis zu drei Wohneinheiten zum Vermieten. Diese etwas in die Jahre gekommenen Immobilie in toller Wohnlage von Scheeßel bietet viel Raum für unterschiedliche Nutzungsmöglichkeiten. Die ursprünglich Anfang der 50er Jahre als Siedlungshaus erbaute Immobilie ist über die Jahrzehnte kontinuierlich erweitert und aufgestockt worden. Heute sind, bei zwei Vollgeschossen plus Dachgeschoss, bis zu 250 m² Wohnfläche möglich. Die Klinkerfassade wurde ebenso wie der gesamte Dachstuhl 1974 erstellt. 2019 sind im Erdgeschoss die Fenster ausgetauscht und Renovierungsarbeiten durchgeführt worden.Insgesamt bietet die Immobilie zusammen mit einigen Nebengebäuden und dem großen Grundstück vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten.
Lagebeschreibung:
Die Immobilie befindet sich im Zentrum von Scheeßel, in direkter Nähe zu diversen Ärzten, Schulen, Einkaufsmöglichkeiten und Gastronomie. Ebenso wie der Bahnhof an der Strecke zwischen Hamburg und Bremen, an welchem stündlich Züge in beide Richtungen abfahren. Die beiden Großstädte sind auch über die nahegelegene B75 und die A1 gut zu erreichen.Scheeßel liegt am Übergang von Stader Geest zur Lüneburger Heide (Nordheide). Durch den Ort fließen die Wümme und die Beeke. Die Umgebung wird geprägt durch Wälder, Wiesen und Moore.
Scheeßel ist einer der Schwerpunkte des Fremdenverkehrs der Wümmeniederung und Standort verschiedener regionaler Trachtengruppen.
Die wohl bekanntesten sind die Tanz- und Trachtengruppe De Beekscheepers Scheeßel e. V. und die Original Scheeßeler Trachtengruppe. Beide Gruppen haben sich der Aufgabe verschrieben, norddeutsches Kulturgut national und international bekannt zu machen und zu pflegen. Im Jahre 1997 wurde auf dem Eichenring erstmals das Hurricane Festival ausgerichtet. Diese Musikveranstaltung findet alljährlich im Juni statt, im Jahre 2014 mit rund 70.000 Besuchern.
(Qelle: Auszüge aus wikipedia.de und scheeßel.de)
Ausstattung:
Energieausweis:
- A+
- A
- B
- C
- D
- E
- F
- G
- H
- Baujahr:
- 1950
- Endenergiebedarf:
- 207,1 kWh/(m²*a)
- Energieausweis:
- Bedarfsausweis
- Energieeffizienzklasse:
- G
- Energieausweis gültig bis:
- 17.09.2032
- wesentlicher Energieträger:
- Öl
- Baujahr lt. Energieausweis:
- 2001
Sonstige Angaben:
Wir bemühen uns, alle Angaben so vollständig und richtig wie möglich zu machen, sind hierbei jedoch auf die Informationen der/des Verkäufer(s) angewiesen und übernehmen für die Richtigkeit und Vollständigkeit aller im Exposé gemachten Angaben keine Gewähr. Ebenso übernehmen wir für die Richtigkeit und Vollständigkeit aller Bauzeichnungen, Baupläne, Lagepläne, Flächenberechnungen, Auskünfte von Ämtern und Behörden, die diesem Exposé beigefügt sind bzw. deren Daten im Exposé verwendet werden, keine Gewähr. Für alle baubehördlichen Genehmigungen und die Einhaltung etwaiger Bebauungspläne ist ausschließlich der Verkäufer verantwortlich. Das Vorliegen solcher Genehmigungen wird von uns nicht überprüft und wir übernehmen in diesem Zusammenhang keinerlei Haftung.Ein Energieausweis liegt vor: Bedarfsausweis - gültig bis 17.09.2032, wesentlicher Energieträger: Heizöl, Baujahr Gebäude:1950-1974, Baujahr Wärmeerzeuger: 2001, Endenergiebedarf: 207,1 kWh/(m²a), Energieeffizienzklasse: G.
Der Käufer zahlt im Erfolgsfall an das RE/MAX Immobilienbüro eine Käuferprovision von 3,00% inklusive Mehrwertsteuer. Die Provision errechnet sich aus dem beurkundeten Kaufpreis. In Ausnahmefällen kann, aufgrund erhöhter Nachfrage, der tatsächliche Kaufpreis den Angebotspreis übersteigen. Es kann zu einem Bieterverfahren kommen.
Sie wollen mehr erfahren?
Wenn Sie uns eine Nachricht über das Kontaktformular senden, melden wir uns schnellstmöglich bei Ihnen: